Manchmal mögen wir einen Smoothie zum Frühstück, vor allem unter der Woche ist es morgens schnell und praktisch – und macht richtig satt. Egal, ob Ihr schon eigene Smoothie Lieblingsrezepte habt, eigentlich kann man immer ein bisschen HIVE Granola hinzufügen – für den Extrakick an Energie. Und heute haben wir uns für den tollen Apfel Smoothie Golden October entschieden. Eine Mischung aus Äpfeln mit dem tollen HIVE Pumpkin Space Granola.
Apfel Smoothie mit würzigem Pumpkin Spice
Der Geschmack von Pumpkin Spice ist etwas, was wir vor allem mit dem Winter verbinden. Aber eigentlich schmeckt diese Mischung immer! In den USA kennt man diese Gewürzmischung für den herrlichen Kürbiskuchen, aber er passt genauso gut zu unserem leckeren Apfel Smoothie. Die Mischung aus Zimt, Muskatnuss, Gewürznelken, Ingwer und Piment klingt zwar recht weihnachtlich – aber es besteht richtige Suchtgefahr.
Zutaten für 2 bis 3 Smoothies, je nach Hunger
- 4 Äpfel
- 400 g griechischer Joghurt
- 100 ml Hafer Drink oder Vollmilch
- 2 TL HIVE Pumpkin Spice Granola
- Zitronensaft oder Zitronenabrieb
Schält die Äpfel und entfernt die Kerngehäuse. Nun mischt alle Zutaten bis auf das Granola in einem Blender bis ein toller Smoothie ensteht. Wir von HIVE mögen es, das Granola auf dem Smoothie und essen diesen dann mit einem Löffel – wirklich lecker schmeckt es aber auch, wenn Ihr das Granola mit in den Blender gebt, weil der Geschmack sich dann noch besser verteilt. Oder Ihr macht einfach beides.
Für das schnelle Frühstück
Wenn es noch ein bisschen schneller gehen soll oder muss oder Ihr keinen leistungsstarken Blender habt, haben wir noch einen kleinen Trick. Manchmal verwenden wir Apfelkompott, den wir häufig im Herbst selber einkochen. Natürlich ist das ein Aufwand, den nicht jeder gerne macht – und einen Apfelbaum hat auch nicht jeder im Garten. Wenn wir ihn selber einkochen, wird der Zimt direkt mit dem Apfel eingekocht, das gibt einen tollen Geschmack auch wenn man mal den Kompott nicht im Smoothie essen möchte.
Eine tolle Lösung aus dem Supermarkt
Eine tolle Lösung ist aber auch Apfelmark, also ein Apfelmus, das ohne Zusatzstoffe eingekocht wird. Tolle Biolabel haben wirklich gutes Apfelmark im Sortiment. Aber auch einige Bioeigenmarken der großen Handelsketten haben etwas Vergleichbares im Sortiment. Achtet nur darauf, dass kein Zuckerzusatz in der Apfelzubereitung ist – es ist einfach besser für den Körper, weil der Blutzuckerspiegel nicht so schnell steigt und damit der Insulinspiegel auch langsamer steigt. Ersetzt die Äpfel nun einfach mit einer entsprechenden Menge Apfelmark – probiert selber, wie viel Apfelmark Ihr verwenden wollt. Wir selber nehmen etwa 250 gr auf 400 gr Joghurt.