Die HIVE The Good Life Granolas werden in der WfaA-Bäckerei im beschaulichen Düsseldorfer Südpark gebacken.
Die WfaA bildet aus und stellt Menschen mit Behinderungen in allen Arbeitsbereichen ein. HIVE The Good Life ist stolz darauf, Teil dieses wunderbaren, immer lächelnden Teams der Südpark-Bäckerei zu sein. Dank der Teamarbeit und des positiven Geistes bei der WfaA ist HIVE in der Lage, frisches Müsli in regelmäßigen Chargen zu produzieren. Somit kann die Qualität und ein rhythmischer Arbeitsablauf gewährleisten werden.
Das Backen von Müsli war neu für die WfaA-Bäckerei. Denn obwohl es Müsli schon lange gibt, vor allem in den Vereinigten Staaten, ist es erst in den letzten Jahren auf den deutschen Markt gekommen. Granola ist im Grunde genommen ein gebackenes Müsli, welches jedoch schwieriger herzustellen ist, da Granola dazu neigt, recht schnell zu verbrennen und ständig beaufsichtigt werden muss. Mit den hochwertigen Zutaten, die HIVE verwendet (Datteln, Pekannüsse, Walnüsse, um nur einige zu nennen), möchte man diese nicht anbrennen lassen!
Als Haneen Al Rayes, die Gründerin von HIVE The Good Life, anfing Müsli für ihre Familie zu backen, hatte sie nicht vor, damit ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Aber als sich herumgesprochen hatte, dass ihr Müsli etwas ganz Besonderes ist, musste sie sich nach einer Bäckerei umsehen, um die Nachfrage zu decken. Haneen gründete HIVE im Jahr 2015 und ist stetig gewachsen. Sobald sie den Anfragen nicht mehr gerecht werden konnte, suchte sie nach einer Bäckerei, die in der Lage war, ihr Grundrezept in größeren Mengen herzustellen. Das dauerte einige Zeit und benötigte viele Testversuche bei anderen Bäckereien im Raum Düsseldorf. Aber als sie die WfaA besuchte, wusste sie, dass dies genau das ist, wofür HIVE The Good Life steht: Zusammenarbeit mit gegenseitiger Unterstützung.
Alle HIVE The Good Life Granolas werden bei WfaA gebacken und jede Packung wird von Hand etikettiert und verpackt. Somit werden regelmäßig kleine, frische Chargen produziert.