Für Unterwegs und zum Mitnehmen

Überall werden wir förmlich von Angeboten erschlagen, die als gesunde Drinks Smoothies oder Snacks für Unterwegs angeboten werden. Aber sind diese Smoothies, die pasteurisiert in Kühlregalen auf uns warten und nicht selten mit künstlichen Nährstoffen versetzt werden, wirklich so gesund?

Und woher sollten wir das eigentlich wissen? Wenn wir etwas nicht selbst vorbereitet haben, können wir und eigentlich nie wirklich sicher sein. Also bereiten wir zu Hause viele Dinge für unterwegs vor.

Und dann ist es auch noch so praktisch. Natürlich ist es da. In den Supermarkt rein, im Kühlregal eine kurze Entscheidungssekunde investiert, zum Zahlen und fertig. Und so hetzen so viele Menschen mit ihren Smoothies, To Go Kaffees durch das Leben. Und man muss sich natürlich fragen, warum sollte ich eigentlich in eine teure Siebträgermaschine für einen Kaffee investieren, warum sollte ich einen Entsafter kaufen, und auch noch einen richtig leistungsstarken Blender für einen Smoothie. Oder auch einen Bulletproof Coffee.

Und die schnelle Antwort liegt auf der Hand. Die Geräte müssen gereinigt werden, sind selten vollständig Spülmaschinenfest und dann müssen auch noch die Zutaten vorbereitet werden. Nein, ein cooler To Go Becher, eine stylische Flasche mit einem fertigen Smoothie drin sieht ohnehin cooler aus. Total hipp eben.

Sollte die Antwort so schnell sein?

Nicht jeder Kaffee ist gleich

Da sind die die großen kommerziellen Kaffeeanbieter. In echter Massenproduktion werden die Kaffeebohnen geröstet und unter einem cool klingenden Markennamen verpackt und verkauft. Und so kann man in aller Welt eigentlich den gleichen Kaffee To Go trinken. Aber wirkliche Kaffeespezialitäten, die besonderen Kaffees werden in kleineren Einrichtungen traditionell geröstet. Und man kann sie eben in diesen kleinen Röstereien kaufen. Herrlich, denn nicht selten duften diese Geschäfte ganz wundervoll und dahinter stehen Menschen mit einer echten Passion. Wir von HIVE lieben das und haben unsere Lieblingsorte in Düsseldorf gefunden.

Sucht Euch in Euren Städten einen lokalen Kaffeeröster. Probiert Euch durch die Sorten und lasst Euch beraten, darf es etwas bitterer sein, oder sollten fruchtige Noten im Vordergrund stehen. Es gibt so viele Nuancen, probiert es einfach aus. Kauft die Bohnen dort und lasst sie direkt für Eure Kaffeemaschine mahlen. Erstes hippes Gerät gespart, so eine Mühle kann nämlich teuer werden.

Ihr habt gar keine Kaffeemaschine?

Kein Problem! Es gibt so viele Möglichkeiten. Ein Handfilter funktioniert und erfährt seit einigen Jahren eine gewisse Renaissance, aber dann am entscheidenen Tag, fehlen wieder die Filtertüten. Für alle diejenige, die im Filtertüten Management nicht ganz so organisiert sind, empfehlen wir eine French Press! Und weil kalter Kaffee in Deutschland ja schon sprichwörtlich die Grenze des Unerträglichen überschritten hat, nutzen wir auch Geräte für Unterwegs. Zum Beispiel kann man Espresso unterwegs herstellen, etwa im Waco Nanopresso.

Du willst doch eine richtige Maschine? Und es lohnt sich, weil bei Euch viele Kaffee getrunken werden? Dann investiert in eine Maschine, die nicht 20 Minuten zum Aufwärmen braucht. Es gibt auch gute und einfache Maschinen, die in einen normalen Alltag passen. Wir kennen eine Familie, die aus Frust über die lange Aufwärmzeit häufig morgens zu einer Tasse Instantkaffee gegriffen hat. Das kann nicht die Lösung sein! Wir lieben unseren Gastroback, er ist einfach zu bedienen und zu reinigen. Und die wenigen Minuten zum Aufwärmen lassen sich spielend in den Ablauf integrieren.

Was den Kaffee betrifft – unser absoluter Favorit ist aus Guatemala. Für uns ist es zweifellos der am besten schmeckende Kaffee. Er ist nicht zu sauer, und wenn er richtig geröstet wird, ist er glatt und reichhaltig ganz ohne Bitter zu sein.

Ach, und vergesst die ganzen Kapselmaschinen. Nein, das ist zu viel Müll!

Um einen Kaffee für unterwegs mitzunehmen, gibt es tolle Thermobecher oder auch Masons Jars mit den richtigen Aufsätzen.

Smoothies statt Kaffee

Aber auch ohne Kaffee kann ein Morgen gut starten. Laut Anthony Williams, Autor von Liver Rescue, kann das Trinken von Selleriesaft auf nüchternen Magen Ihre Gesundheit und Verdauung verändern. Er wirkt der Azidose (einer Störung des Säure-Basen-Haushaltes) entgegen, reinigt den Blutkreislauf, kann bei der Verdauung helfen und sogar Hautprobleme beseitigen. Selleriesaft hat also einen gewissen Hype erfahren, das kann man sich vorstellen.

Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Selleriesaft zuzubereiten. Den Sellerie in Stücke schneiden, mit etwas Wasser in einen Mixer geben, abseihen und sofort trinken. Oder man kann in einen Entsafter investieren. Wir empfehlen den Angel Juicer, der so einfach zu reinigen ist. Alle Teile können in die Spülmaschine gestellt werden! Praktischer geht es kaum!

Kein Saftfan? Aber lieber Smoothies?

Es gibt nur eine Maschine, die in der Lage ist, zu entsaften, Eis zuzubereiten, Suppen und Saucen zuzubereiten, und das ist die immer beliebter werdende Maschine Vitamix . Schauen Sie sich Grüne Smoothies an, wenn Sie nach einem Mixer oder Entsafter suchen. Es ist eine Website, die nicht nur wegen ihrer großartigen Produkte, sondern auch wegen ihrer Rezepte und Tipps einen Besuch wert ist.

Last but not Least

Wir sind alle zu beschäftigt, um zu kochen. Und manchmal wünschen wir uns alle in eine Zeit zurück, in der unsere Mütter mit dem warmen Essen auf uns gewartet haben. Aber jetzt sind wir die Mütter und obendrein auch noch berufstätig. Aber es gibt immer mehr Geräte, die einem helfen können. Eins davon ist der Instant Pot. Es kocht, aber schnipselt nicht. Und mit einer großen Auswahl an Kochbüchern und so vielen Online-Rezepten ist es sehr praktisch. Außerdem kocht er nicht nur alleine, er kann die Mahlzeiten auch noch in einem Topf warm halten kann. Man kann sogar einen Timer einstellen, damit Ihr Essen während Ihrer Abwesenheit kocht. Spitze!

Ja, jetzt denkt Ihr, dass der Thermomix das auch alles kann. Ja, vielleicht. Aber nicht für einen fünf Personen Haushalt mit drei hungrigen Kindern.

Der Instant Pot ist einfach größer und wir haben beides getestet. Und der Instant Pot kocht getrocknete Bohnen, Linsen, Reis und andere Getreide in einem Bruchteil der Zeit eines normalen Kochfeldes. Wir lieben schwarze Bohnen und die sind in 20 Minuten fertig und bewahren dabei alle Inhaltsstoffe.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner