Nur sehr wenige Leute lesen viel. Abgesehen vielleicht von den Benachrichtigungen oder auch Schlagzeilen auf mobilen Endgeräten. Und Sio sind es nicht selten nur Ausschnitte von Informationen (falsch oder wahr), die über soziale Medien gesendet werden, mit denen wir bereits schon zum Denken angeregt werden. Leider sind es eben nur Bruchstücke von Informationen, die nicht selten so angeordnet sind, dass man eher von einer Manipulation sprechen muss. Und gleichzeitig wird es für die Menschen immer schwieriger und zeitaufwändiger, sich tatsächlich hinzusetzen und zu lesen. Einfach mal tatsächlich ein Buch von der ersten bis zur letzten Seite zu lesen. Und so kommt es einem heute fast vor, als seien wir an einem Punkt angelangt, an dem Menschen kurze Informationen weitergeben, die sie selber nicht überprüft haben. Gerade jetzt in der Corona Krise kann man das immer stärker beobachten.
Die Aufmerksamkeitsspanne
Es ist nicht nur die freie Zeit, die fehlt, so dass man sich nicht mehr hinsetzt und ein Buch komplett liest. Durch die Konzentration auf die sozialen Medien und die dort kurz zusammengefassten Informationen verändert sich auch unsere Aufmerksamkeitsspanne. Also die Zeit, die wir am Stück uns auf ein Thema konzentrieren können. Nur mit einer ausgeprägten Aufmerksamkeit kann man sich die Zeit nehmen, um alle Aspekte eines Themas aufzunehmen. Und sich damit eine fundierte Meinung zu bilden – oder eben auch zu dem Punkt zu kommen, keine Meinung zu einem Thema zu haben. Daran ist ja wirklich nichts auszusetzen. Aber auch das sollte wohl überlegt sein. Ich persönlich finde es teilweise sogar besonders wichtig objektiv zu bleiben und keine Position einzunehmen.
Wir sollten uns endlich wieder die Zeit nehmen können wirklich zum Vergnügen zu lesen. Denn nur so erleben wir den Reiz etwas neu zu erlernen. Und also können wir endlich auch lernen, wie die Nachrichten kritisch gelesen werden sollten, die uns präsentiert werden.
Abonnements
Eine tolle Möglichkeit laufend neue Informationen zu erhalten, ist es, eine Zeitschrift zu abonnieren. Das geht häufig inzwischen nichts nur in Papierform sondern auch für ein Tablet oder einen eBook Reader. Auf Reisen ist das besonders praktisch! Eine solche Zeitschrift sollte man möglichst mit Bedacht wählen. Ein gutes journalistisches Medium spiegelt nicht nur die eigene Meinung wider sondern liefert Inspiration, neue Standpunkte und sogar vielleicht neue Themenbereiche. Wie von HIVE machen kein Geheimnis aus unserer Liebe zu Monocle. Vielleicht ist es sogar schon eine Sucht. Monocle ist eine Zeitschrift, die uns mit Nachrichten, Rezepten, Reisetipps und Business Informationen versorgt. Dazu gibt es tolle Tipps für Filme und Bücher. Und mit einem Zeitschriften Abo von Monocle hat man nicht nur ein tolles Lifestylemagazin sondern auch den freien Zugang zum wirklich sehr unterhaltsamen Radiosender von Monocle. Für uns ist das so, als würden wir Freunden zuhören, die über alles diskutieren, von Weltnachrichten bis zum neuesten Buch zum Lesen.
Eine andere Zeitschrift, die wir lieben, ist Breathe. Die Lektüre dieses Magazins ist fast so, als würde man einen Kurzurlaub machen. Diese Zeitschrift zu lesen ist wirkliche Zeit für MICH. Ganz alleine. Es gibt keine Werbung, wirklich keine, und das ist selten zu finden! Schon das ist herrlich. Und dann bekommen wir viele tolle Tipps und Informationen zu verschiedenen alternativen Therapien und einfach köstliche Rezepte. Das ganze wird abgerundet durch Kunst- und Kulturinformationen und ist wunderbar illustriert.
Ein Buchclub
Ein Buchclub mag sich langweilig anhören, aber das ist es nicht! Sie sind teilweise sogar sehr beliebt, denn es ist großer Spaß das Gelesene mit anderen teilen zu können. Es gibt sogar Buchhandlungen, die einen Buchclub Service anbieten. Man bekommt Monat sich Bücher geschickt, das Genre kann man wählen. So kann man übrigens auch besonders gut einmal ein neues Genre für sich testen. Und so kann man überrascht werden. Dafür braucht man einen unabhängigen, vielleicht lokalen Buchladen. Eine große Buchkette oder auch Amazon wird nicht weiterhelfen. Wir von HIVE lieben DAUNT Books in London und Unbond, einen wunderbaren Verlag, der von Lesern finanziert wird. Eigentlich eine tolle Idee, die sich weiter durchsetzen sollte. Im Grunde ist es wie eine Glaubensbekenntnisfinanzierung für Autoren. Die Autoren stellen eine Idee auf und wenn Sie sie mögen, finanzieren Sie sie.
Es hat auch etwas mit dem Lesen eines Buches zu tun, das Sie bereits gelesen und genossen haben. Sie können Dinge sehen, die Sie zuvor verpasst haben, es kann Sie so bewegen oder nicht, wie es getan hat, oder es kann Sie dazu anregen, mehr zu lesen.