Ihr habt sie sicherlich schon gesehen: Proteinbälle. Man kann sie fertig kaufen, häufig in kleinen Kaffeeröstereien. Und die sind auch sicherlich gar nicht schlecht. Aber wie immer kommt es auf die Zutaten an und ehrlicherweise sind die Proteinbälle so schnell selber gemacht. Wir kaufen sie nicht! So wissen wir, dass sie wirklich ohne Zucker, ohne künstliche Aromen und ohne Konservierungsmittel produziert wurden.
Granola als Snack für unterwegs
Und sie sind wirklich praktisch, Ihr könnt sie überall mitnehmen. Im Sommer, bei heissen Temperaturen müsst Ihr etwas aufpassen, weil sie zu flüssig werden können. Aber im Kühlschrank aufbewahrt und dann etwas isoliert verpackt sind sie richtig praktisch. Und nebenbei hat man auch immer ein kleines Dessert, wenn einem danach ist.
Alles in allem, sind sie einfach super vorzubereiten. Wir machen sie auch heurig aus den letzten Krümeln, die in Müslibeutel liegen. Also die, von denen man immer denkt, sie seien zu klein fürs Müsli. Damit kann man super Proteinbälle machen. Wenn Ihr richtig viele Bällchen vorbereiten wollt, vielleicht für eine Reise, dann könnt Ihr natürlich einen ganzen Beutel nehmen. Wie es funktioniert, erklären wir Euch weiter unten.
Wichtig ist nur eins, gebt das Kokosöl in kleinen Mengen zur Masse, damit ihr merkt, wann es genug ist. Sonst könnten die Bällchen zu weich werden.
Zutaten:
- 1 Tasse HIVE Granola
- 1 Esslöffel Kokosöl
Mischt die Zutaten zusammen und formen kleine Bällchen. Wenn die Mischung nicht richtig kleben sollte, fügt einfach etwas mehr Kokosöl hinzu.
Die Kugeln solltet Ihr in einem Luftdichten Behälter aufbewahren, ein altes Marmeladeglas reicht meist schon aus, und das ganze sollte im Kühlschrank stehen.
Proteinbälle und Eure Kreativität
Meine Kinder sind manchmal davon überzeugt, dass es mehr Schokolade geben sollte. Vielleicht bin ich da etwas zu streng, also habe ich mich darauf eingelassen. Kleine Schokotropfen aus dunkler Schokolade kann man gut zufügen. Oder man kann einen Teil des Kokosöls durch Mandelbutter oder auch Erdnussbutter ersetzen. Probiert es doch einfach aus. Rosinen oder getrocknete Aprikosen stelle ich mir auch lecker vor. Egal wofür Ihr Euch entscheidet, bewahrt sie nur im Kühlschrank auf. Und für unterwegs ist eine kleine Isoliertasche vor allem im Sommer ohnehin immer eine gute Idee. Dann steht den Proteinbällen auch bei einem Picknick nichts mehr im Weg.
Und der leckere A.M. Tea oder auch P.M. Tea von HIVE schmeckt übrigens auch gekühlt wirklich gut dazu!
Und wenn ihr kreativ werdet, posted es auf Instagram und added uns – wir sind gespannt auf Eure Kreationen.